- Alle Adressen anzeigen
- Ämter & Öffentliche Einrichtungen
- Bildung & Kinderbetreuung
- Essen & Trinken
- Freiwillige Feuerwehr
- Gesundheit
- Hotel & Übernachtungen
- Industrie, Wirtschaft & Handel
- Kirchen & religiöse Gemeinschaften
- Kultur & Brauchtum
- Kultur, Freizeit & Gesellschaft
- Mobilität, Kfz & Zweiräder
- Notfall & Hilfe
- Öffentliche Toiletten
- Soziales & Seniorenangebote
- Ver- & Entsorgung
Adressen
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 08.30 bis 12.30 Uhr- Almdorado
- Almfischer 1, 83236 Übersee
- WoWeBa Wohnwerkstatt Bayern GmbH
- 08621 8188
- 0163 2326187
- buchung@almhuetten-achental.de
- https://almdorado.de
Nur unweit vom Chiemsee entfernt und mit einem freien Blick auf die Berge liegt unser Almhüttendorf Almdorado.
11 urige Almhütten bieten Platz für insgesamt über 86 Personen.
Die einmalige Lage unseres Feriendorfes mit großen Liegewiesen macht Lust darauf, ein Abenteuer im Grünen zu erleben.
Nach einem ereignisreichen Tag im schönen Chiemgau laden unsere großen Grillstellen ein, den Abend an einem romantischen Lagerfeuer ausklingen zu lassen.
We don't have WiFi, we talk to each other!
- Bauhof
- Waldweg 28, 83236 Übersee
- Bauhofleiter Martin Rosenhuber
- 08642 218
- 0171 5708025 (Martin Rosenhuber)
- 08642 218
- bauhof@gemeinde-uebersee.de
- Caravan Stellplatz Schmid
- Stegen 4, 83236 Übersee
- 08642 226
- 08642 597843
- walburga.schmid@t-online.de
Pure Natur und Erholung bietet der voll bewirtschaftete Bauernhof Schmid mit direkten Blick auf die Chiemgauer Berge. Auf dem Bauernhof gibt es Kühe, Pferde, Ziegen, Hühner, Hasen und Katzen. Die großzügigen Stellplätze sind auf Rasen mit befestigten Standspuren.
Ver- und Entsorgung sowie Dusche und Toiletten am Platz. Brötchenservice ist möglich. Für Ausflüge ist der Bahnhof nur 1 km entfernt oder Sie genießen den Tag am 5 km entfernt gelegenen Chiemsee. Einkaufsmöglichkeiten sind nur ca 1,5 km entfernt.
11,00 € pro Reisemobil incl. Kurabgabe für 2 Personen. Jede weitere erwachsene Person 2,00 € und jedes Kind 1,00 €. Außerdem können Duschen für 1,- € Gebühr benutzt werden. Strom nach Verbrauch.
- Caravan Stellplatz Steiner
- Almfischer 11, 83236 Übersee
- Herbert Steiner
- 08642 1383
- info@chiemsee-wohnmobile-steiner.de
- http://www.chiemsee-wohnmobile-steiner.de/
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich auf einem großen Bauernhof nähe dem Südufer des Chiemsees vor der Kulisse der Chiemgauer Alpen. Der gut ausgerüstete Stellplatz bietet Platz für 23 Mobile und ist von der Autobahn A8 München-Salzburg Abfahrt Grabenstätt Richting Grassau nach ca. 3,8 km links auf Höhe des Überseer Ortsteils Almau zu erreichen. Dieser Stellplatz ist durch seine verkehrsgünstige Lage für Durchreisende oder für Gäste die einen längeren Aufenthalt planen sehr empfehlenswert. Bei der Familie Steiner sind alle Gäste herzlich willkommen. Groß und Klein, Jung und Alt!
An 365 Tagen im Jahr bringen Sie die Linienschiffe von den Häfen Prien/ Stock und Gstadt auf die Frauen- und Herreninsel oder rund um den See. Im Sommer werden zusätzlich die Orte Seebruck, Chieming, Übersee/ Feldwies und Bernau/ Felden angefahren.
Schifffahrplan ab Übersee vom 25. Mai bis 22. September 2019
ab Feldwies: 10:00 / 11:55 / 14:15 / 15:50
an Fraueninsel: 10:20 / 12:15* / 14:35 / 16:10
an Herreninsel: 10:30 / 12:45 / 14:45
ab Herreninsel: 09:15* / 11:20* / 13:20* / 14:50* / 16:40*
ab Fraueninsel: 09:30 / 11:35 / 13:50 / 15:20 / 17:10
an Feldwies: 09:50 / 11:54 / 14:10 / 15:40 / 17:30*= Umsteigen auf der Fraueninsel
- Chiemsee-Camping Rödlgries
- Rödlgries 1, 83236 Übersee
- Familie Ebner
- 08642 470
- info@chiemsee-camping.de
- https://www.chiemsee-camping.de/
Der gepflegte Campingplatz mit hohem Komfort, ist ein Paradies für Jung und Alt.
Machen Sie in unserer modernen und gepflegten Campinganlage direkt am Ufer des Chiemsees und inmitten der Chiemgauer Alpen die Natur zu Ihrem Wohnzimmer. Genießen Sie die großzügige Einteilung und die besondere Atmosphäre dieses Camps.
Die Stellplätze sind mit Strom und Wasser versorgt. Abwasserentsorgung, Sanitäranlagen, Geschirrspül- und Waschräume bieten alles was man für einen Campingurlaub braucht. Ein Autowaschplatz und eine Einkaufsmöglichkeit sind vorhanden.
Ein Spielplatz bietet den Kindern aller Altersgruppen Spiel und Spaß.
Ein Tischtennisplatz, ein Trampolin (gebührenpflichtig) und eine Hüpfburg sind fester Bestandteil der Einrichtung auf dem Campingplatz.Der Campingplatz ist mit 4 Sternen des DTV klassifiziert.
Allgemeine Infos:
Öffnungszeit: 01.04. bis 30.10.
308 Stellplätze für Touristencamper
170 Stellplätze für JahrescamperBesonderheiten:
- Keine Hunde
- Keine Gruppen
- Familiencampingplatz
Ruhetag: Mittwoch, geöffnet von 17.00 bis 24.00 Uhr
gesonderte Winteröffnungszeiten.
Montag Küche geschlossen
von März bis Oktober
- Evangelisches Pfarramt
- Grassauer Straße 19, 83236 Übersee
- 08642 992
- 08642 5351
- pfarramt.uebersee@elkb.de
- https://www.evangelisch-in-uebersee.de/
Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros
Montag 14:30-16:30 Uhr
Donnerstag 8:30-10:30 UhrGottesdienstzeiten
Sonntag 9:00 Uhr oder 10:00 Uhr - Familienstützpunkt Übersee
- Geigelsteinweg 8, 83236 Übersee
- https://www.familienstuetzpunkt-uebersee.de
- Freiwillige Feuerwehr Übersee
- Gewerbestraße 3, 83236 Übersee
- 1.vorstand@feuerwehr-uebersee.de
- https://www.feuerwehr-uebersee.de/
1. Kommandant:
Matthias Strohmayer
E-Mail: 1.kommandant@feuerwehr-uebersee.de2. Kommandant:
Michael Stefanutti
E-Mail: 2.kommandant@feuerwehr-uebersee.de1. Vorstand: Stefan Berres
E-Mail: 1.vorstand@feuerwehr-uebersee.de2. Vorstand: Thomas Hiendl
E-Mail: 2.vorstand@feuerwehr-uebersee.de - Gasthof Hinterwirt
- Dorfstraße 35, 83236 Übersee-Feldwies
- 08642 228
- 08642 5124
- https://www.hinterwirt.de/
Montag Ruhetag, Weißwurstfrühschoppen: jeden Donnerstag, Freitag und Samstag ab 9.00 Uhr gibt es kesselfrische Weißwürste mit Brezel und süffigem Rosenheimer Weißbier.
- Gasthof Sonnenhof
- Seethal 43, 83236 Übersee
- 08642 6815
- 08642 6815
- https://www.sonnenhof-uebersee.de/
Ruhetag: Montag, Restaurant – Cafe nähe Chiemsee
- Gasthof Waldesruh
- Waldweg 20, 83236 Übersee-Feldwies
- 08642 6712
- 08642 6794
- https://www.waldesruh-chiemsee.de/startseite.html
Als besonders Motorrad freundliches Haus werden den Gästen zahlreiche Routentipps bereitgehalten. Ruhetag: Montag + Donnerstag
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08.30-12.00 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag 13.30-16.00 Uhr- Gemeindebücherei (Nikolausheim)
- Ringstraße 37 a, 83236 Übersee
- 08642 1231
- buecherei-uebersee@t-online.de
Öffnugnszeiten
Mai-Oktober
Dienstag 17:30-19:00 Uhr
Donnerstag 17:30-19:00 UhrNovember-April
Dienstag 15:00-17:00 Uhr
Donnerstag 17:30-19:00 Uhrmit Gästekarte frei!
Tierarzt
- GTEV Chiemgau Feldwies e. V.
- Mühlenstraße 25, 83236 Übersee
- 1. Vorstand Marianne Jauernig
- 08642 1622
- impressum@trachtenverein-feldwies.de
- https://www.trachtenverein-feldwies.de/
Gemeinschaftspraxis
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch und am Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 20.00 Uhr
jeden zweiten Samstag von 8.30 bis 11.00 Uhr; abwechselnd mit Herrn Dr. J Parzinger- Kampenwandseilbahn GmbH
- An der Bergbahn 8, 83229 Aschau i. Chiemgau
- 08052 4411
- 08052 2508
- info@kampenwand.de
- https://www.kampenwand.de/
Schon die Auffahrt mit der Kampenwandseilbahn ist ein Erlebnis. Überblickt man zunächst das Priental mit dem Schloss Hohenaschau öffnet sich etwas höher der Blick über das Seengebiet mit dem Chiemsee und seinen drei Inseln.
Oben angekommen eröffnet sich von der Bergstation und der nahe gelegenen SonnenAlm ein traumhafter Ausblick auf die gewaltige Kette der Zentralalpen und das Alpenvorland.
Die Bergstation ist der Ausgangspunkt für Spaziergänge und einfache bis ausgedehnte Wanderungen. Gleitschirmflieger, Mountainbiker und Kletterer haben hier besonders viele Möglichkeiten ihrem Sport nachzugehen.
Eine Besonderheit im weitläufigen Wegenetz der Kampenwand ist der fast ebene Panoramaweg mit herrlichem Blick auf das Alpenvorland.Betriebszeiten:
1. Mai bis 30. Juni: 9.00 bis 17.00 Uhr
1. Juli bis 14. September:: 9.00 bis 18.00 Uhr
Mitte September bis November 9.00 - 17.00 Uhr
Dezember bis April: 9.00 bis 16.30 Uhr
täglich durchgehend, ausgenommen Revisionszeiten im April und November/Dezember - Katholischer Kindergarten St. Irmengard
- Kirchfeld 4, 83236 Übersee
- Leitung: Karin Lindlacher
- 08642 356
- 08642 5972877
- st-irmengard.uebersee@kita.erzbistum-muenchen.de
- Katholisches Pfarramt
- Kirchweg 4, 83236 Übersee
- st-nikolaus.uebersee@erzbistum-muenchen.de
- https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/st-nikolaus-uebersee
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 9:00-11:00 Uhr
Montag zusätzlich 15:00-17:00 Uhr
Donnerstag geschlossenDownloads
- Kindergarten Zellerpark
- Hochfellnweg 5, 83236 Übersee
- Leitung: Carmen Haß
- 0171 6215138
- 08642 5972860
- kindergarten-zellerpark@t-online.de
- Kinderkrippe Zellerpark
- Hochfellnweg 5, 83236 Übersee
- Leitung: Valentina Eckert
- 08642 5952282
- 08642 5972872
- kinderkrippe.zellerpark@t-online.de
Zahnarzt
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch 9.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 13.00 Uhr- Lokschuppen Rosenheim
- Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim
- 08031 3659002
- 08031 3659000
- https://www.lokschuppen.de/
Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim
Die Welt erleben!
Rosenheim bietet mit dem Lokschuppen ein Zentrum der Ausstellungskultur. Der Lokschuppen ist bekannt für seine Landes- und Sonderausstellungen, die eine fundierte wissenschaftliche Basis mit einer aufwändigen, ästhetisch anspruchsvollen Gestaltung kombinieren.Mit bis zu 280.000 Besuchern pro Jahr zählt der Lokschuppen zu den zehn erfolgreichsten Ausstellungshäusern in Deutschland und ist Dank spezieller Familien-, Ferien- und Seniorenprogramme für alle Altersgruppen als Ausflugsziel bestens geeignet. Der Spiel- und Wissensparcours im Freigelände lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein, die abendlichen Spezialführungen sind einzigartig und der KulturGenuss am Aktiv-Senioren-Nachmittag lädt zum Kulturgespräch ein.
Weitere Informationen unter: www.lokschuppen.de
Sommer:
täglich bei schönem Wetter geöffnet- Maier, Claudia Jamila
- Hadergasse 31, 83236 Übersee
- 08642 596709
- 0175 3524340
- cj.maier@heilungvoninnen.de
- https://www.heilungvoninnen.de/
Heilung von Innen
Raum für Energieheilung
Praxis für sanfte Naturheilkunde und wachstumsorientierte PsychotherapieGanzheitlich sanfte, naturheilkundliche Therapie und integrierende Energieheilung, wachstumsorientierte Psychotherapie sowie Naturerfahrungen von Innen – individuelle Angebote mit und in der Natur.
Termine nach Vereinbarung Kieferorthopädie
Termine nach Vereinbarung
- Naturpavillon der Umweltstation Wiesmühl mit Außenstelle Übersee
- Hochfellnweg 1, 83236 Übersee
- 08642 1551
- 08642 1551
- naturpavillon@lbv.de
- https://wiesmuehl-uebersee.lbv.de/
- Parker Outdoor
- Julius-Exter-Promenade 23, 83236 Übersee am Chiemsee
- info@parkeroutdoor.com
- https://www.parkeroutdoor.com/
Ruhetag: Donnerstag
Zahnarzt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Montag und Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 15.00 bis 19.00 UhrTierarzt
- Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
- Altes Schloss 3, 83209 Herrenchiemsee
- 08051 6887900
- Info.herrenchiemsee@bsv.bayern.de
- https://www.herrenchiemsee.de/
Heilpraktiker
Termine nach Vereinbarung
- Schwimmbad BernaMare in Bernau am Chiemsee
- Erlenstraße 14, 83233 Bernau am Chiemsee
- 08051 7230
- tourismus@bernau-am-chiemsee.de
- https://www.bernamare.de/
Unbegrenzten und ganzjährigen Badespaß für Groß und Klein bietet das BernaMare in Bernau am Chiemsee. Ein eigenes Kinderbecken mit Wasserfelsen und Rutsche bietet auch den kleinsten reinstes Badevergnügen.
Ein Sportbecken zum Bahnen-Schwimmen für die Sportlichen, eine große Liegewiese mit Spielgeräten ist vorhanden. Eine SpieleWelt mit Kletterwand, Ballbad, Tischtennis und Kicker sowie die neue SaunaWelt (4 Saunavariationen inklusive Badbenutzung ohne Zeitlimit) sind ebenso vorhanden.
Seit 2007 ist das BernaMare offizieller Partner des Kinderland Bayern.
gesonderte Winteröffnungszeiten, im Sommer kein Ruhetag, November bis Februar, Mittwoch Ruhetag
Physiotherapie und Krankengymnastik
Auf dem Areal des rund 40.000 m² großen Strandbades mit einem 800 m langen Naturstrand tummeln sich die Sonnen-Fans aller Generationen! Man kann Schach- Tischtennis- Beachvolleyball- oder Fußballspielen. Auf den großen Liegewiesen oder auch am Abend bei fantastischen Sonnenuntergängen ganz einfach die Seele baumeln lassen. Viel Platz ist für Kinder zum Austoben auf dem schattigen Kinderspielplatz mit attraktiven Spielgeräten.
Ein modernes ansprechendes neues Strandcafe überzeugt bereits beim ersten Hinsehen. Eine lange Theke in Natursteinoptik macht Lust auf ein erfrischenden Getränk oder einen Cocktail, die einladende Atmosphäre wird von den gemütlichen Sitzgruppen im Cafe oder auf einer großen Sonnenterasse bestärkt. Ein etwas erhöhter Loungebereich mit edlen geradlinigen, in puristischem Stil gehaltenen Sitzgarnituren sorgt für eine ganz besondere Note. Im Cafe besteht die Möglichkeit im Internet zu surfen. Durch eine große Fensterfront mit Schiebeelementen ist vom Cafe aus der freie Blick zum Chiemseeufer bestens gegeben. Auch ohne Baden zu wollen ist das Strandcafe zu empfehlen. Kuchen und Torten sind vorzüglich, die Getränkekarte ist umfangreich und die Preise sind solide. Früh morgens lockt das Strandcafe mit Frühstücksvariationen, abends ist es der ideale Treffpunkt für einen Bistrobesuch.
Darüber hinaus befinden sich im Strandbad zwei Verkaufskioske mit allerlei kulinarischen Leckereien sowie eine Beach Bar zum „Sundownern“. Es gibt Sonnenliegen und Wellness-Programm am Strand. Eine besondere Vorreiterrolle übernimmt das Strandbad Übersee durch seine Barrierefreiheit. Körperlich behinderte Menschen können hier nicht nur das Strandcafe genießen und sich im Biergarten erholen, sondern auch ein erfrischendes Bad nehmen. Dies wird durch einen neuen Strandrollstuhl ermöglicht. Mit Hilfe dieses geländegängigen Strandrollis ist es möglich, auf großen luftbefüllten Reifen über Wiese und Kiesel zum Wasser zu gelangen und auch zu baden, denn der Rolli schwimmt.
Gebadet wird natürlich unter Aufsicht von Bademeistern und dies täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr.
- Strandkiosk Lake O' Mio
- Julius-Exter-Promenade 15, 83236 Übersee
- 08642 5977666
- chiemsee@lakeomio.com
- https://www.facebook.com/lake.o.mio/
- SUP- und Kajak-Verleih
- Julius-Exter-Promenade 31, 83236 Übersee
- Dominique Grabmann
- 0176 84370385
- office@sup-chiemsee.de
- https://www.parkeroutdoor.com/project/sup-tour-sundowner
Der SUP & Kajak Verleih am Chiemsee.
Hier findest Du alle Infos und eine große Auswahl an spannenden Aktivitäten rund um den Trendsport „Stand Up Paddling“ (SUP), auf borisch „Stehpaddl'n“. Egal ob Touren, Kurse, SUP-Yoga oder ein Guppenevent, da ist für jeden etwas dabei! Natürlich kannst Du auch auf eigene Faust den Chiemsee erkunden und kennen lernen. Wir stellen Dir die komplette SUP – Ausrüstung an unserer SUP Station für deine Touren zur Verfügung. Wir haben im Verleih nicht nur SUP Boards sondern auch ein paar Kajaks die Du Mieten kannst. Gerne beraten wir Dich, wenn Du Fragen zur Anschaffung deines eigenen SUP Materials oder Zubehör hast. Hol Dir Tips vom Profi an der Station und werde teil des Sports am Chiemsee.
- TanzAtelier Michael & Maria
- Gewerbestraße 2, 83236 Übersee
- Michael & Maria Nitsche
- 08642 5979955
- mail@tanzatelier-mm.de
- https://www.tanzatelier-mm.de
- Tourist Information Übersee
- Feldwieser Straße 27, 83236 Übersee
- 08642 295
- 08642 6214
- info@uebersee.com
- Umweltstation Wiesmühl
- Wiesmühl 11, 84549 Engelsberg
- Leitung: Dipl. Biologin Martina Mitterer
- 08634 6272236
- 08634 6272236
- wiesmuehl-uebersee@lbv.de
- https://wiesmuehl-uebersee.lbv.de/
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 14.00 bis 17.30 Uhr
Geöffnet von Mai bis Oktober Heilpraktiker
Termine nach Vereinbarung
- Waldkindergarten Übersee „Die Wurzelkinder e. V.”
- Wessenerstraße 17, 83236 Übersee
- Leitung: Anja Blösl
- 0176 45895899
- leitung@wurzelkinder-uebersee.de
1. Vorstand: Carola Schaffer
E-Mail: vorstand@wurzelkinder-uebersee.de - Wasserbeschaffungsverband
- Aumühle 2, 83236 Übersee
- Ansprechpartner: Winfried Hannappel Verbandsvorsteher: Matthias Stöger
- 08642 321
- 08642 89220 (Herr Strögel)
- 08642 5253
- wbv-uebersee@t-online.de
- https://www.trinkwasser-uebersee.de/
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag: 14.00-17.00 Uhr
Mittwoch: 09.00-12.00 und 14.00-17.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr
Samstag: 09.00-13.00 UhrAn Sonn- und Feiertagen bleibt der Wertstoffhof geschlossen,
sowie am 24.12. und am 31.12. sowie jedes Jahr am Faschingsdienstag.Krankengymnastik
- Wirtshaus Feldwies
- Greimelstraße 30, 83236 Übersee
- 08642 595715
- 08642 595720
- https://www.wirtshaus-feldwies.de/
Mittwoch Ruhetag, Sommer kein Ruhetag,
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 11.00 bis 24.00 Uhr
im Sommer täglich von 10.00 bis 24.00 Uhr